Nach der Update-Politik vieler Hersteller endet der Support für viele Geräte nach 2 Jahren. Da der Markt mittlerweile gesättigt ist und die Konkurrenz aus China immer größer wird, gibt es zwar Hersteller die auch ältere Tabelts / Smartphones nochmal mit neueren Android™-Betriebssystemen versorgen, die Regel ist dies aber nicht.
Wenn das Smartphone noch eine ältere Android-Version hat, stehen die Besitzer bei bereits ausgenutzten Sicherheitslücken wie z.B. Stagefright nomalerweise im Regen (was wohl vielleicht auch als eine Art latente Obsolenz bei den Herstellern insgeheim sehr willkommen ist).
Für sehr populäre Geräte, wie z.B. das Samsung Galaxy S3, gibt es allerdings eine gute Lösung, nämlich Custom Roms. Diese Android-Betriebssysteme nutzen in der Regel die neueren bzw. die neuste Android-Version und beinhalten auch die von Google bereitgestellten Sicherheitsupdates, um Lücken wie z.B. „Stagefright“ zu schließen. Voraussetzung ist natürlich das für Ihr Gerät eines dieser Android-Betriebssysteme (Custom-Roms) verfügbar ist. Man ist somit nicht mehr auf die Gnade der Hersteller angewiesen ein Update zu bekommen.
Stagefright (übesetzt: Lampenfieber) ist eine Multimedia-Bibliothek in Android und ist in Android 2.3 – 5.11 vorhanden. Der Angriff an sich kann über das Zusenden einer MMS– oder Hangouts-Nachricht, über einen Messenger, die Nutzung von Apps, E-Mails, USB, Bluetooth, vCard, SD-Karte, NFC oder den Besuch einer präparierten Webseite stattfinden. (Quelle: Wikipedia). Ob Ihr Android-Gerät von der Stagefright-Sicherheitslücke betroffen ist, können Sie das z.B. mit der App „Stagefright Detector“ testen.
Hier ist eine Liste sehr bekannter Custom-Roms, die den Stagefright-Sicherheitspatch von Google schon beinhalten:
Für populäre Geräte stehen die Chancen gut das Custom Roms verfügbar sind. Gute Custom Rom Unterstützung haben z.B. Geräte von Samsung, HTC und LG. Wenn Sie noch nicht gewillt sind Ihr Smartphone wegen Sicherheitsbedenken auszumustern und Ihr Smartphone mit der neusten Android-Version ausstatten möchten sprechen Sie mich an. Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Android™ ist ein eingetragenes Warenzeichen der Google Inc.